
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Ulrich Hammerla Facharzt für Allgemeinmedizin
- Weitere Infos zu Ulrich Hammerla Facharzt für Allgemeinmedizin
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wie bewirbt man sich bei einem Arzt?
- Welche Fachrichtungen gibt es?
- Wie verlaufen Arztbesuche?
- Außergewöhnliche Ärzte: Wer sind sie?
- Technologische Entwicklungen in der Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Ulrich Hammerla Facharzt für Allgemeinmedizin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein ausgebildeter Fachmann, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten sowie der Gesundheitsförderung befasst. Die medizinische Ausbildung eines Arztes umfasst in der Regel ein Medizinstudium, gefolgt von praktischer Ausbildung in Form von Praktika und Facharztausbildung. Es gibt verschiedene Fachrichtungen, in die ein Arzt nach der Grundausbildung eintreten kann, wie beispielsweise Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Neurologie und viele mehr. Jeder Fachbereich hat seine eigenen spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Behandlung bestimmter Patientengruppen oder Krankheitsarten erforderlich sind.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und können je nach Fachgebiet variieren. In der Regel umfasst die Rolle eines Arztes die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, die Anordnung von diagnostischen Tests, die Analyse von Testergebnissen und die Erstellung von Behandlungsplänen. Darüber hinaus sind Ärzte oft an der Beratung und Aufklärung von Patienten über Gesundheitszustände, Behandlungsoptionen und präventive Maßnahmen beteiligt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dokumentation von Patienteninformationen, um eine effektive und qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten zu können. Zudem arbeiten Ärzte häufig interdisziplinär mit anderen Gesundheitsfachkräften, um eine umfassende Betreuung zu garantieren.
Wie bewirbt man sich bei einem Arzt?
Die Auswahl eines Arztes kann eine wichtige Entscheidung für die individuelle Gesundheitsversorgung darstellen. Um den passenden Arzt zu finden, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst kann es hilfreich sein, Empfehlungen von Freunden, Familienmitgliedern oder anderen Gesundheitsdienstleistern einzuholen. Des Weiteren sind Online-Bewertungen und Portale, die Arztdaten veröffentlichen, nützliche Ressourcen, um die Qualifikationen und Erfahrungen verschiedener Ärzte zu vergleichen. Bei der Kontaktaufnahme mit einem Arzt oder einer Praxis ist es oft sinnvoll, zunächst einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, um persönliche Eindrücke zu sammeln und den Arzt kennenzulernen.
Welche Fachrichtungen gibt es?
Die Medizin ist ein breit gefächertes Feld, und Ärzte spezialisieren sich in verschiedenen Fachrichtungen. Zu den allgemein bekanntesten gehören Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Kinderheilkunde und Dermatologie. Innerhalb dieser Bereiche existieren zudem zahlreiche Unterfächer, wie beispielsweise die Kardiologie innerhalb der Inneren Medizin oder die orthopädische Chirurgie. Jedes Fachgebiet hat seine eigenen spezifischen Anforderungen und Ausbildungswege, die sich an den besonderen Bedürfnissen der jeweiligen Patientengruppen orientieren. Darüber hinaus gibt es aufkommende Fachrichtungen wie die Präventivmedizin und Telemedizin, die durch technologische Fortschritte neue Perspektiven in der Patientenversorgung bieten.
Wie verlaufen Arztbesuche?
Ein typischer Arztbesuch beginnt meist mit der Anmeldung in der Praxis, gefolgt von einer Wartezeit, die je nach Praxis variieren kann. Nach der Wartezeit wird der Patient in den Untersuchungsraum gebeten, wo der Arzt eine Anamnese durchführt. Dies beinhaltet das Sammeln von Informationen zur Krankengeschichte und aktuellen Beschwerden des Patienten. Je nach Bedarf folgen körperliche Untersuchungen und gegebenenfalls diagnostische Tests. Der Arzt wird dann die Ergebnisse erklären und gemeinsam mit dem Patienten einen Behandlungsplan erstellen. Kommunikation und Vertrauen zwischen Arzt und Patient sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung und die Zufriedenheit des Patienten.
Außergewöhnliche Ärzte: Wer sind sie?
Es gibt Ärzte, die sich durch spezifische Ansätze oder Methoden von ihren Kollegen abheben. Zum Beispiel können einige Ärzte alternative oder komplementäre Heilmethoden anwenden, die über die traditionelle Schulmedizin hinausgehen. Diese Ärzte kombinieren oft verschiedene Therapien, um die Gesundheit ihrer Patienten auf eine ganzheitliche Weise zu fördern. Auch Ärzte, die sich auf seltene Krankheiten oder innovative Forschung konzentrieren, können als außergewöhnlich betrachtet werden. Diese Spezialisten bringen wertvolle Einblicke in die medizinische Forschung und neue Behandlungsmöglichkeiten, die vielen Menschen zugutekommen können.
Technologische Entwicklungen in der Medizin
Die Medizin hat im Laufe der Jahre erhebliche technologische Fortschritte gemacht, die die Arbeit von Ärzten und die Patientenversorgung revolutioniert haben. Dazu gehören Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik wie MRT und CT sowie minimal-invasive chirurgische Techniken, die weniger invasiv sind und schnellere Genesungszeiten ermöglichen. Telemedizin hat zudem die Art und Weise verändert, wie Patienten mit Ärzten kommunizieren können. Durch digitale Plattformen und Anwendungen ist es leichter geworden, medizinische Beratung und Unterstützung zu erhalten, insbesondere in ländlichen Gebieten oder während einer Pandemie. Diese Technologien bieten neue Möglichkeiten, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen zu erweitern.
Hermann-Albertz-Straße 61
46045 Oberhausen
Umgebungsinfos
Ulrich Hammerla Facharzt für Allgemeinmedizin befindet sich in der Nähe von vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, schönen Parks und anderen medizinischen Einrichtungen in Oberhausen, die für Patienten und Besucher von Interesse sein können.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Anja Lingelbach
Entdecken Sie die Praxis von Dr. Anja Lingelbach in Fürstenfeldbruck für individuelle Hautbehandlung und Beratung.

Emre Yücel Zahnarztpraxis
Emre Yücel Zahnarztpraxis in Hameln bietet umfangreiche zahnärztliche Leistungen für die ganze Familie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Frau Dipl.-Psych. Sonja Hingmann
Frau Dipl.-Psych. Sonja Hingmann in Annaberg-Buchholz bietet psychologische Hilfe in einer angenehmen Atmosphäre.

Die Augenpartner Walsrode
Die Augenpartner Walsrode bietet eine Vielzahl von Augenoptik-Dienstleistungen und könnte ein idealer Ort für individuelle Beratung sein.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Schmerztherapie: Wie der richtige Arzt Ihnen helfen kann
Erfahren Sie, wie die Wahl des richtigen Arztes Ihre Schmerztherapie optimieren kann.

Diagnose von Kreislaufproblemen: Was Sie wissen sollten
Erfahren Sie alles zur Diagnose von Kreislaufproblemen und welche Schritte Sie unternehmen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.